Wie wir wirken

Das Jahr 2023 war ein Jubiläumsjahr für die Caritas Auslandshilfe. Eine Zeitungsnotiz aus dem Jahr 1973 belegt deren „Geburtsstunde“. Egal, ob in Afrika, oder in Osteuropa: Das Engagement unserer Auslandshilfe hält seit über 50 Jahren an und hat immer ein klares Ziel: die rasche und unbürokratische Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, vor allem Frauen, auf dem Weg in ein selbstbestimmtes Leben. Besonders, wenn sie von Krisensituationen, Krieg und Naturkatastrophen betroffen sind.

 

Um die Hilfe möglichst rasch, unbürokratisch und sicher zu leisten, konzentrieren wir uns in der Caritas Tirol auf Projekte in vier Ländern: Mali, Burkina Faso, Rumänien sowie Armenien.

Zahlen und Fakten

2,3 Millionen Euro

konnte die Auslandshilfe der Caritas Tirol in Projekte in den Partnerländern investieren.

56.141 Menschen

in den Projektländern Burkina Faso und Mali wurde in vielfältiger Weise geholfen.

290 Familien mit Kindern

mussten dank eines Heizkostenzuschusses im harten Winter in Osteuropa nicht frieren.

792 Kinder

werden in den Projekten in Armenien und Rumänien mit gesundem Essen, Ganztagesbetreuung und Bildung versorgt.

Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.